Schöne, strahlend weiße Zähne zu haben, ist der größte Wunsch der Menschen, wenn es um den Zustand ihres Gebisses geht. Wir lächeln und sprechen jeden Tag, so dass die Ästhetik unserer Zähne oft auffällt, und im Falle einer Gelbfärbung ist es uns oft peinlich oder wir scheuen uns vor zwischenmenschlichen Kontakten. Verfärbungen sind nichts Außergewöhnliches und können auch bei Menschen auftreten, die regelmäßig zum Zahnarzt gehen und die Zahnhygiene ordnungsgemäß durchführen. Es handelt sich sowohl um ein ästhetisches als auch um ein klinisches Problem. Unsere Zahnärzte versuchen immer, die Ursache der Verfärbung zu finden, denn auf dieser Grundlage ist es möglich, die am besten geeignete Methode zu ihrer Beseitigung zu wählen. Die Zahnaufhellung ist heutzutage ein sehr beliebtes Verfahren und, was am wichtigsten ist, es ist völlig sicher. Die Patienten müssen sich darüber im Klaren sein, dass dieses Verfahren nicht lebenslang hält und dass es notwendig ist, Erinnerungsbehandlungen durchzuführen, um das ursprüngliche Ergebnis aufzufrischen. Die Zähne können bis zu einem bestimmten Grad aufgehellt werden, danach wird der Effekt durch weitere Behandlungen nicht mehr verbessert. Nach dem Eingriff muss der Patient auf die allgemeine Hygiene der Mundhöhle achten, damit das Ergebnis über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt.
Ursachen der Hyperpigmentierung
Jeder Mensch hat eine andere Zahnfarbe, und das ist ganz natürlich. Das liegt an der Farbe des Dentins und an der Transluzenz des Zahnschmelzes. Menschen haben in der Regel weiße Zähne mit gelben, braunen oder grauen Schattierungen. Die weißesten Zähne hat man in jungen Jahren, und im Laufe der Jahre nimmt das Dentin aufgrund verschiedener Aktivitäten eine weniger ästhetische Färbung an. Dies hängt mit dem Abrieb, dem Verzehr verschiedener zuckerhaltiger Mahlzeiten und Kaffee zusammen, wodurch sich Ablagerungen auf dem Zahnschmelz bilden. Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Ablagerungen, daher ist es sehr wichtig, die Ursachen für den Verlust der weißen Farbe der Zähne zu ermitteln, damit der Patient die individuellste Hilfe erhalten kann. Die häufigsten Ursachen, die sich aus dem täglichen Leben ergeben, sind Essen, Trinken und mangelnde Hygiene. In solchen Fällen sind die auftretenden Ablagerungen und Verfärbungen in der Regel oberflächlich und deutlich leichter zu entfernen. Es gibt jedoch Faktoren, die sich nicht beseitigen lassen, da sie genetisch bedingt sind, auf frühere Krankheiten, eingenommene Medikamente oder
Mängel zurückzuführen sind. Glücklicherweise hat sich die moderne Zahnmedizin so weit entwickelt, dass sie auch mit solchen Schwierigkeiten fertig wird. Die in unserer Klinik tätigen Ärzte tun alles, damit der Patient sowohl gesundheitlich als auch ästhetisch zufrieden ist.
Die Schwierigkeit, eine Hyperpigmentierung zu entfernen, hängt auch davon ab, wann sie aufgetreten ist und wo sie sich befindet. Das Alter des Patienten ist von großer Bedeutung, da ältere Menschen mehr Zeit und eine Reihe von Behandlungen benötigen, um ein Ergebnis zu erzielen, als bei den jüngeren Menschen das der Fall ist. Dies hängt mit dem Fortschreiten des Vergilbungsprozesses zusammen. Jeder Mensch hat auch seine ursprüngliche Farbe, die je nach Farbton unterschiedlich auf eine Aufhellung reagiert. Problematischer ist die Entfernung von Verfärbungen auch an zahnhalsnahen Stellen oder in schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen.

Zahnaufhellung mit der Beyond-Methode
Die Zahnaufhellung mit der Beyond-Methode gilt derzeit als eine der beliebtesten Lösungen im Zusammenhang mit Verfahren zur Verbesserung der Ästhetik des Lächelns. Die Beyond- Lampe unterscheidet sich von einer herkömmlichen LED-Lampe dadurch, dass sie eine größere Wellenlänge des Lichts verwendet, so dass sie nicht nur die erste Schicht der Zähne erreichen kann. Das für die Aufhellung verwendete Gel kann auch das Dentin erreichen, was diese Methode für Personen vorteilhaft macht, die mit tiefen Verfärbungen zu kämpfen haben, die durch die Einnahme von Medikamenten oder aufgrund genetischer Veranlagungen entstanden sind.
Bevor mit der Zahnaufhellung begonnen wird, analysieren die Ärzte den Zustand der Verfärbung und ihre Lage. Wichtig ist auch ihre Tiefe, die sich direkt auf die gewählte Methode auswirkt. Manchmal müssen die Spezialisten die Aufhellung mit Spezialwerkzeugen durchführen, z. B. mit einem Zahnabstreifer, der das Erreichen der schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Ein weiterer Teil des Verfahrens besteht darin, ein spezielles Gel aufzutragen und dann mehrere Minuten lang mit einer Lampe zu bestrahlen. Das gesamte Verfahren dauert bis zu 1,5 Stunden. Nach dem Eingriff sollten die Patienten die Empfehlungen befolgen, die sich vor allem auf die Ernährung beziehen. Der Verzicht auf süße Getränke, Kaffee oder Tee trägt sicherlich dazu bei, dass die Wirkung länger anhält. Es ist notwendig, eine ordnungsgemäße Reinigung der Zähne und der Zahnzwischenräume durchzuführen.

Zahnaufhellung mit der Prevedent-Methode
Die Zahnaufhellung mit der Prevedent-Methode ist eine moderne Lösung, dank der sich viele Menschen über schöne Zähne freuen können. Der größte Vorteil dieser Option ist die Tatsache, dass sie nicht nur die Farbe der Zähne verändert, sondern auch regenerative Eigenschaften hat. Während des Eingriffs wird eine LED-Lampe und ein Bleichmittel verwendet, das die Überempfindlichkeit reduziert, so dass der gesamte Eingriff und die Zeit danach schmerzfrei sind. Das Verfahren konzentriert sich auf die Remineralisierung des Zahnschmelzes, die durch die Verwendung eines speziellen Wirkstoffs – Nano-Hydroxyaptit – ermöglicht wird. Seine Wirksamkeit beruht auf seiner Fähigkeit, in die Struktur des Zahnschmelzes einzudringen, was zur Beseitigung von etwas tiefer liegenden Verfärbungen führt. Die Behandlung ist in 3 Teile gegliedert. Zuerst werden Flecken entfernt, dann wird das Präparat auf die Zähne aufgetragen und schließlich wird der Zahnschmelz mit Hilfe des konzentrierten Serums repariert. Der Patient spürt weder Empfindlichkeit noch Schmerzen, und der gesamte Eingriff dauert nicht länger als 3 Stunden.
Die Prevedent-Methode bietet die Möglichkeit, die Zähne aufzuhellen, allerdings müssen die Patienten, die den erzielten Effekt so lange wie möglich erhalten wollen, eine umfassende Mundhygiene einhalten. Wie bei allen anderen Lösungen im Bereich der Ästhetik sind auch hier bestimmte Einschränkungen zu beachten, insbesondere im Bereich der Ernährung. Die Patienten sollten Produkte vermeiden, die den Zahnschmelz verfärben können. Es wird eine vollständige Mundhygiene empfohlen, die aus Bürsten, Zahnseide und Spülungen besteht. Ein solches Verhalten bewirkt, dass das Ergebnis sogar bis zu 3 Jahren sichtbar ist.

Aufhellung toter Zähne
Das Aufhellen von toten Zähnen ist nicht so einfach wie bei gesunden Zähnen, was vor allem auf das Fehlen von lebendem Zahnmark zurückzuführen ist. Dies macht die Standardmethoden, auch die in den Praxen verwendeten, unwirksam. Solche Zähne in ihrem natürlichen Zustand zu belassen, sieht nicht ästhetisch aus, vor allem wenn sich ein bestimmtes Zahnelement im vorderen Teil des Kiefers befindet. Die Klinik wendet spezielle Techniken an, dank derer das Endergebnis mit der Farbe der übrigen Zähne übereinstimmt. Vor der Durchführung des Bleaching-Verfahrens muss der Zahnarzt den Zustand der Zähne beurteilen und prüfen, ob im Falle einer Wurzelbehandlung der Prozess gründlich durchgeführt wurde. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, ist es möglich, eine der beliebtesten Optionen zu verwenden, d.h. Internal Bleaching.
Sie besteht in der Öffnung und Bearbeitung der Zahnkammer. Der Arzt achtet besonders darauf, dass das Bleichmittel nicht in das Kanal gelangt. Zu diesem Zweck sichert er es und bringt im nächsten Schritt das Präparat im Inneren der Kammer an. Bei dieser Methode sind mehrere Besuche erforderlich.
