Die Chirurgie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das chirurgische Behandlungen zur Beseitigung von Beschwerden in und um die Mundhöhle einsetzt. Die Platinum Klinik führt die Eingriffe unter Narkose durch, so dass unsere Patienten weder Schmerzen noch übermäßigem Unbehagen ausgesetzt sind. Eine wesentliche Störung besteht darin, dass die Rekonvaleszenzzeit nach dem Eingriff sogar bis zu mehreren Stunden dauern kann. Unsere Spezialisten setzen moderne Techniken und Geräte ein, mit denen eine präzise Wirkung erzielt wird, so dass alle früheren Beschwerden beseitigt werden. Oft wird die neueste Generation von Röntgengeräten verwendet, um den Zustand korrekt zu analysieren, was eine tiefergehende Diagnose ermöglicht.
In unseren Praxen führen wir folgende Behandlungen durch:

  • Extraktion von retinierten Zähnen
  • Resektionen
  • UnterschneidungdesFrenulums
  • Kürettage
  • chirurgische Extraktion von Achteln
  • Regeneration der Alveolarfortsätze
  • Anhebung des Kieferhöhlenbodens
  • chirurgische Behandlung von Parodontoseerkrankungen

Kürettage

Kürettage ist eine Behandlung für Menschen, die Zahnfleischprobleme haben, was zur Instabilität der Zähne führen kann. Sie wird in den Zahnfleischtaschen bei Gingivitis durchgeführt.
Oft ist die Entfernung des Zahnbelags nicht ausreichend und es ist ein zuverlässiges zahnärztliches V erfahren erforderlich. Die Kürettage führt zu einer V erflachung der Zahnfleischtasche, was das Risiko der Zahnsteinbildung verringert. Wenn der Patient nicht auf die Beschwerden reagiert, können die Zähne anfangen zu wackeln und schließlich ausfallen.
Die Behandlung erfolgt unter lokaler Anästhesie. Während des Eingriffs entfernt der Arzt das Gewebe und den bakteriellen Biofilm aus dem entzündeten Bereich. Die Zahnwurzel und der Zahnplatte werden gereinigt. Dadurch wird die Entzündung beseitigt und an der gereinigten Stelle entsteht neues Epithel. Unsere Ärzte führen zwei Arten der Kürettage durch:

  • geschlossene Kürettage – bei der das Zahnfleisch nicht eingeschnitten und die Schleimhaut nicht entfernt werden muss, da die Behandlung in einer Tiefe von bis zu 5 mm erfolgt, während der Spezialist die infizierte Zahnfleischtasche reinigt
  • offene Kürettage – die Indikation für dieses Verfahren ist eine Zahnfleischtasche, die größer als 5 mm ist. In solchen Fällen ist es notwendig, einen Schnitt zu machen, um auch das tiefer liegende Gewebe erreichen zu können. Nach der Reinigung der Wurzel und des Gewebes wird die Wunde genäht.
Chirurgie

Extraktion eines retinierten Zahns

Die chirurgische Entfernung von retinierten Zähnen ist eine schwierigere Behandlung als eine normale Extraktion. Das liegt vor allem daran, dass retinierte Zähne oft nicht sichtbar sind, was es notwendig macht, diesen Zustand zu analysieren und dann den Zugang zum Zahnelement zu verschaffen, indem man es freilegt und dann entfernt. In solchen Fällen erfordert der Extraktionsprozess selbst von den Ärzten den Einsatz von Spezialinstrumenten und volle Konzentration. In der Regel handelt es sich bei den retinierten Zähnen um die dritten Backenzähne, d. h. die Achter, und zusätzliche Zähne (die im Übermaß vorkommen). Unmittelbare Indikationen für einen solchen Eingriff sind eine schlechte Wachstumsrichtung, Druck auf die verbleibenden Zähne, wiederkehrende Entzündungen, tiefe Karies, Schmerzen und kieferorthopädische oder prothetische Indikationen. Während der Behandlung nähern sich die Ärzte schonend dem umliegenden Gewebe an, allerdings kann der Patient einen leichten Druck im Bereich des entfernten Zahns spüren. Aufgrund der Tatsache, dass die chirurgische Zahnextraktion
der retinierten Zähne mit Komplikationsrisiko verbunden ist, ist es sehr wichtig, dass die Patienten die Genesungsphase besonders konsequent angehen.
Es wird empfohlen, nach der Zahnextraktion:

  • 2 Stunden nach dem Eingriff und möglichst bis zum Abklingen der Betäubung nichts zu essen
  • Verzicht auf Genussmittel – Alkohol, Tabak – für 2 Wochen
  • Reinigen Sie den Bereich um den gezogenen Zahn vorsichtig, um eine Entzündung
    oder Blutung zu vermeiden.
  • in den ersten 10-14 Tagen auf übermäßige körperliche Anstrengung zu verzichten
  • Wenn Sie Antibiotika oder Schmerzmittel verschrieben bekommen, befolgen Sie die
    Anweisungen.

Unmittelbar nach dem Eingriff und in den ersten Stunden ist es normal, dass das Gesicht aufgrund der Narkose taub ist. Es kann zu leichten Blutungen und Schwellungen kommen, die innerhalb des ersten Tages abklingen sollten. Wenn Sie störende, großflächige Veränderungen oder Entzündungen feststellen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Befolgung der Empfehlungen von Fachärzten hat einen großen Einfluss auf den Verlauf und die Geschwindigkeit der Wundheilung.

Chirurgie

Es wird empfohlen, nach der Zahnextraktion:

Es wird empfohlen, nach der Zahnextraktion:

  • Stunden nach dem Eingriff und möglichst bis zum Abklingen der Betäubung nichts zu essen
  • Verzicht auf Genussmittel – Alkohol, Tabak – für 2 Wochen
  • Reinigen Sie den Bereich um den gezogenen Zahn vorsichtig, um eine Entzündung
    oder Blutung zu vermeiden.
  • in den ersten 10-14 Tagen auf übermäßige körperliche Anstrengung zu verzichten
  • Wenn Sie Antibiotika oder Schmerzmittel verschrieben bekommen, befolgen Sie die
    Anweisungen.Unmittelbar nach dem Eingriff und in den ersten Stunden ist es normal, dass das Gesicht aufgrund der Narkose taub ist. Es kann zu leichten Blutungen und Schwellungen kommen, die innerhalb des ersten Tages abklingen sollten. Wenn Sie störende, großflächige Veränderungen oder Entzündungen feststellen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Befolgung der Empfehlungen von Fachärzten hat einen großen Einfluss auf den Verlauf und die Geschwindigkeit der Wundheilung.
Chirurgie

Oberkiefer-Sinuslift

Der Sinuslift ist eine sehr effektive Methode zur Vorbereitung auf eine Implantatbehandlung. Durch die Durchführung des Verfahrens wird verhindert, dass die eingesetzten Implantate die Kieferhöhle durchbohren. Es handelt sich um eine Lösung, die in einer Situation angewendet wird, in der nicht genügend Knochengewebe vorhanden ist. Dadurch wird ein stabiler Raum für die Implantatinsertion geschaffen. Es ist die einzige Chance für Menschen, die aufgrund jahrelanger Zahnlücken Knochen verloren haben und bei denen aufgrund einer abgesenkten Kieferhöhle Kontraindikationen für eine Implantation bestehen. Es gibt zwei Methoden zur Anhebung des Kieferhöhlenbodens:

  • die offene Methode, die komplizierter ist, weil der Zahnarzt eine Öffnung im Alveolarfortsatz anbringen muss, durch die
    das Knochenersatzmaterial unter die Schleimhaut des Kieferhöhlenbodens gelegt wird. Diese Behandlungsmethode wird angewendet, wenn der Knochen des Patienten weniger als 6 mm dick ist. Eine derartige Behandlung ermöglicht einen größeren Sinuslift als die geschlossene Methode.
  • Eine geschlossene Methode, die bei Patienten angewendet wird, bei denen der Boden der Kieferhöhle um bis zu 3 mm angehoben werden muss. Der Arzt hebt die Schleimhaut an und führt das Knochenersatzmaterial ein. Da es keine Schnitte gibt, dauert die Heilungsphase wesentlich kürzer.

Über die Wahl der Methode entscheidet der behandelnde Arzt auf der Grundlage der aufgenommenen Fotos. Die Behandlung erfolgt unter Narkose, und der Patient muss sich nach dem Eingriff an die Empfehlungen halten, d.h.: eine Stunde lang den Verband tragen, die behandelte Stelle mit Kompressen kühlen, am ersten Tag nicht rauchen, einen Monat lang auf harte Speisen verzichten und, wenn möglich, 14 Tage lang körperliche Anstrengungen einschränken. Dies trägt zu einer schnelleren Genesung und Heilung der Wunde bei.

Chirurgie